Skimboards
Skim One Wood 39 Skimboard
€49,95Sandfish Foam Traction Pro Cruiser Skimboard
€159,95Sandfish Walnut Woody Grom Cruiser Skimboard
€124,95GoZone Tropic Junior Skimboard
€154,95 €149,95
GoZone K2 Skimboard
€179,95
Skimboard + Body Board Set
Ab €67,59
GoZone Tropic Skimboard
€154,95
GoZone K2 Skimboard
€179,95
GoZone Genesis Skimboard
€129,95
Skim One Skimboard Nylon Cover Skimboard
€59,95 €36,95
DB Flex Streamline Skimboard
€214,95 €179,95
GoZone Tropic Skimboard
€154,95
GoZone K2 Skimboard
€179,95
DB Standard Streamline Skimboard
€224,95 €199,95
DB Plank Proto Skimboard
€109,95
GoZone Genesis Skimboard
€129,95
GoZone Tropic Skimboard
€154,95
GoZone Flash Skimboard
€169,95 €159,95
GoZone Tropic Skimboard
€154,95
GoZone Tropic Junior Skimboard
€154,95 €149,95
GoZone Tropic Junior Skimboard
€154,95 €122,95
DB Standard Proto Skimboard
€224,95 €209,95
Sandfish Walnut Woody Grom Cruiser Skimboard
€124,95 €99,95
DB Flex Streamline Skimboard
€214,95 €179,95
GoZone Pro Skimboard
€219,95 €189,95
GoZone Pro Skimboard
€219,95 €189,95
DB Raza Pro Skimboard
€259,95
GoZone Tropic Skimboard
€154,95
GoZone Tropic Skimboard
€154,95
GoZone Tropic Junior Skimboard
€144,95 €139,95
GoZone Tropic Junior Skimboard
€154,95 €149,95
GoZone Tropic Junior Skimboard
€154,95 €149,95
GoZone Tropic Junior Skimboard
€154,95 €149,95
GoZone Pro Skimboard
€219,95 €189,95
GoZone Pro Skimboard
€219,95 €189,95
GoZone Flash Skimboard
€169,95 €159,95
GoZone Flash Skimboard
€169,95 €159,95
GoZone Flash Skimboard
€169,95 €159,95
GoZone Flash Skimboard
€169,95 €159,95
DB Flex Proto Skimboard
€214,95 €189,95
GoZone Tornado Skimboard
€149,95
Skimboard + Surfskate Set
Ab €161,31Skimboards: Woraus bestehen sie?
Beim Skimboarden fährt man auf einem Skimboard. Sie unterscheiden sich von regulären Surfboards, da sie kleiner, leichter und einfacher zu tragen sind. Es gibt verschiedene Skimboard Styles, basierend auf dem Material, der Größe und der Form des Skimboards.
Beim Material kannst du zwischen Holz und Schaumstoff wählen. Schaumstoff-Skimboards sind spielerisch, haben einen hohen Auftrieb und sind perfekt für Kinder und für den Freizeitgebrauch.
Aufgrund der Flexibilität und des guten Auftriebs sind Schaumstoff-Boards außerdem die bevorzugte Wahl beim Skim-Wellenreiten.
Holz Skimboards sind schwerer und deshalb zum Flatland-Skimboarden geeignet. Sie haben weniger Auftrieb und werden deshalb auch nur im flachen Wasser eingesetzt. Erfahrene Rider können damit aber Tricks auf Rampen und Rails üben. Da Holz resistenter als Schaumstoff ist, ist es für diese Art des Skimboardens besser geeignet.
Die Wahl des richtigen Skimboards: Größe und Form
Beim Kauf eines neuen Skimboards solltest du dein Gewicht, Größe und die Geschwindigkeit beachten, die du erreichen möchtest. Je größer das Board, desto mehr Gewicht kann es tragen. Fortgeschrittene Fahrer bevorzugen meist kleinere Boards, da sie einfacher zu manövrieren und für Tricks geeigneter sind. Anfänger sollten ein größeres Board wählen, da man darauf einfacher die Balance halten kann.
Die Form wird davon bestimmt, wie gekrümmt die Nose und der Tail sind. Profis bevorzugen schärfere Kanten mit stark gekrümmten Enden. Anfängerboards haben überwiegend weniger gekrümmte Boards, da man auf diesen eine erhöhte Stabilität hat.
Bist du dir noch nicht sicher, welches Skimboard du kaufen sollst? Werfe einen Blick auf unseren Ratgeber zum Kauf eines Skimboards.