Rollen für Stunt Scooter
Scooter-Räder prägen dein Fahrverhalten
Als integraler Bestandteil deines Scooters sind Stunt Scooter Rollen entscheidend für eine reibungslose und reaktionsschnelle Fahrt. Die heutigen Scooter-Räder haben in der Regel einen Kern aus Nylon oder Aluminium.
Verschiedene Raddesigns ermöglichen eine individuelle Anpassung. Es gibt Scooter-Radkerne aus Vollmaterial, mit Speichen, hohl oder perforiert. Massive Räder sind zwar langlebig, aber auch schwerer. Speichenräder sind leicht, aber anfälliger für Beschädigungen. Hohlräder kombinieren Leichtigkeit mit einer soliden Kernstruktur.
Die Auswahl optimaler Stunt Scooter Rollen
Achte bei der Auswahl der Scooter-Räder auf ihre Größe, ihre Härte und den maximalen Durchmesser, der mit deiner Gabel kompatibel ist. Gängige Stunt Scooter Rollen haben einen Durchmesser von 100 mm, 110 mm, 115 mm und 120 mm, wobei 100 mm und 110 mm am weitesten verbreitet sind. Anfänger/innen profitieren von kleineren Rädern, weil sie leichter zu manövrieren sind, während größere Räder für Fahrer/innen geeignet sind, die auf Geschwindigkeit und aggressives Fahren aus sind.
Die Härte der Räder wird auf der Durometer-Skala angegeben, wobei höhere Zahlen für härtere Räder stehen. Der typische Härtebereich für Scooter-Räder liegt zwischen 82A und 88A. Im Allgemeinen ermöglichen härtere Räder schnellere Fahrten, bieten aber weniger Traktion, während weichere Räder zwar besseren Grip bieten, aber schneller verschleißen. Viele Profi-Fahrer entscheiden sich für weichere Räder auf der Straße und für härtere im Skatepark.
Haltbarkeit von Pro Scooter Rollen
Unabhängig von deinem Fahrstil nutzen sich die Räder von Stunt Scootern mit der Zeit ab. Es gibt keinen festen Zeitplan für den Austausch der Räder; er kann von einigen Monaten bis zu ein paar Jahren reichen. Wenn die Urethanabnutzung deine Fahrqualität beeinträchtigt, ist es sinnvoll, sich nach einem neuen Satz umzusehen.
Weitere Informationen zu Scooter-Rädern findest du in unserem Leitfaden zum Kauf von Scooter-Rädern.