Langlaufstöcke
Longway 100% Carbon Langlauf Skistöcke
€74,95 €59,95One Way BC Vario Langlaufstöcke
€109,95 €91,95Longway 50% Carbon Langlaufstöcke
€59,95 €44,95Leki XTA Base Skistöcke
€29,95 €23,95
One Way BC Mountain Langlaufstöcke
€89,95 €69,95
Swix Infinity Basic Alu pole Langlaufstöcke
€44,95
Yoko 5500 Series Langlaufstöcke
€59,95
Leki XTA Base Jr. Skistöcke
€21,95
Leki XTA 5.5 Skistöcke
€64,95 €58,95
Swix Dynamic D3 pole Langlaufstöcke
€79,95 €57,95
Leki XTA 6.5 Vario Verstellbar Jr. Cross Country Skistöcke
€99,95
Leki CC 450 Skistöcke
€79,95 €62,95
Skigo Vasa Langlaufstöcke
€74,95 €69,95
Yoko 7100 Series Langlaufstöcke
€99,95
Leki PRC Junior Skistöcke
€74,95 €62,95
Swix Mountain Touring Langlaufstöcke
€99,95 €80,95
Skigo Elite 100% Carbon Langlaufstöcke
€119,95 €89,95
Skigo Touring Langlaufstöcke
€24,95 €19,95
Leki PRC 850 Skistöcke
€169,95 €139,95
Leki Bernina Lite 2 Verstellbar Cross Country Skistöcke
€119,95 €89,95
Yoko 3300 Series Langlaufstöcke
€49,95
Leki PRC 650 Skistöcke
€99,95 €75,95
Fischer BC Carbon Cross Country Skistöcke
€109,95
Leki CC 450 Skistöcke
€79,95 €62,95
Leki PRC Max Langlaufstöcke
€249,95 €194,95
SkiGo Race 2.0 Langlaufstöcke
€339,95 €169,95
Salomon Equipe 20 Langlaufstöcke
€49,95
Salomon Equipe Carbon 60 Langlaufstöcke
€99,95 €79,95
Exel X-Curve X-70 Cross Country Langlaufstöcke
€189,95
Salomon Equipe 60 Click Langlaufstöcke
€99,95 €69,95
Salomon Equipe R Langlaufstöcke
€119,95 €79,95
Salomon S-Lab Carbon Kit Langlaufstöcke
€249,95
Skigo Race 1.0 Powerstrap Langlaufstöcke
€189,95
Skigo XC Langlaufstöcke
€39,95
Salomon R Click Langlaufstöcke
€149,95 €99,95
Yoko 6700 Series Langlaufstöcke
€99,95 €74,95
Skigo Racing 1.0 Roller und Cross Country Skistöcke
€199,95 €194,95
Yoko 1100 Serie Langlaufstöcke
€49,95
Fischer Storm 6 Cross Country Skistöcke
€69,95 €59,95
Leki Bernina Lite 3 Verstellbar Cross Country Skistöcke
€139,95 €114,95Arten von Langlaufstöcken
Es gibt drei Arten des Skilanglaufs: Klassisch, Skating und Backcountry, und es gibt einige kleine Unterschiede bei den Stöcken für jede Disziplin. Von der Konstruktion her sind die Stöcke für den klassischen Skilanglauf und den Skating-Stil identisch, aber für den Skating-Stil ist eine etwas größere Stocklänge erforderlich. Backcountry-Skistöcke sind leicht zu erkennen, da sie einen größeren Schneekorb haben, der verhindert, dass sie in den weichen Schnee einsinken, der oft im Backcountry zu finden ist.
Wie lang sollten Skistöcke beim Langlaufen sein?
Wie bereits erwähnt, hängt die Länge der Langlaufstöcke vom Hauptzweck ab. Langlaufstöcke für den klassischen Skilanglauf sollten etwa 30cm kürzer sein als die eigene Körpergröße, während sie für das Langlaufskating etwa 20cm kürzer sein sollten. Langlaufstöcke für den Backcountry-Bereich sollten etwa 35cm kürzer sein als deine eigene Körpergröße.
Woraus bestehen Langlaufstöcke?
Die Schäfte von Langlaufstöcken werden hauptsächlich aus Aluminium oder Carbon hergestellt. Aluminiumstöcke sind eine gute Wahl für Anfänger, da sie sehr langlebig und preiswert sind. Fortgeschrittene Stöcke bestehen zu 50% oder 100% aus Carbon. Dies ist für erfahrene Skifahrer und Rennläufer attraktiv, da das starke und leichte Carbon viel energieeffizienter ist.
Weitere wichtige Merkmale eines Skistocks sind die Griffe und Schlaufen. Griffe aus Kork sind kälteresistenter als ihre Gegenstücke aus Kunststoff. Die Schlaufen können entweder als Schlaufe ausgeführt sein, um die Kraft des Stockes auf die Hände zu verteilen, oder als einfaches und bequemes Lösesystem.
Wenn du bereits Langlaufstöcke hast, die nur ein wenig aufgewertet werden müssen, dann solltest du dir unser Zubehör für Langlaufstöcke ansehen.