Handgelenkschoner für Skating
Sind Handgelenkschützer zum Skaten notwendig?
Handgelenkschützer gehören zur Grundausstattung eines jeden Inline- und Rollerskaters. Handgelenkschützer sollen Verletzungen bei Stürzen auf die Hände verhindern und sind daher sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Skater sehr ratsam.
Welche Größe von Handgelenkschützern sollte ich wählen?
Achte darauf, dass deine Handgelenkschützer sicher über deine Hand und deine Handgelenke passen. Wenn sie zu locker sitzen, könnten sie beim Skaten verrutschen; sind sie zu eng, könnten sie die Blutzirkulation behindern. Wenn du neue Handgelenkschützer zum Skaten auswählst, solltest du immer die Größentabelle des Produkts zu Rate ziehen. In der Regel misst du deinen größten Handumfang um die Knöchel herum, ohne den Daumen, und deinen Handgelenkumfang.
Richtiges Tragen eines Handgelenkschutzes
Um den Handgelenkschutz beim Skaten richtig anzulegen, musst du zuerst das Hartplastikteil, die Schiene, identifizieren. Lege den Handgelenkschutz so ab, dass die Schienenseite zum Boden zeigt. Führe deine Hand ein, indem du deinen Daumen durch die seitliche Öffnung führst. Befestige den Handgelenkschutz mit den Klettbändern. Die Schiene sollte sich an deinem Arm ausrichten, damit sie optimal sitzt.
Alternativ kannst du auch Rennhandschuhe tragen, die atmungsaktiver und flexibler sind, aber nicht den gleichen Schutz bieten wie traditionelle Handgelenkschützer zum Skaten.
Du suchst nach zusätzlichem Schutz? Schau dir unsere 3 Stk. Schutz-Sets an.