Hockeyhelme & Kopfschutz
Hockey Helme und Kopfschutz
Hier findest du Helme, Visiere, Mundschützer und Nackenschützer für Hockey, die deinen Kopf vor Stößen schützen und die Sicherheit beim Eishockeyspiel erhöhen.
Eishockey-Helme
Dein Helm ist der wichtigste Teil der Schutzausrüstung im Eishockey. Während des Spiels sind die Spieler vielen Arten von Kopfverletzungen ausgesetzt. Zusammenstöße mit Spielern, Stürze auf dem Eis und Schläge mit dem Puck sind häufige Gefahren in diesem Sport. Da es sich um ein Kontaktspiel handelt, bei dem solche Ereignisse regelmäßig vorkommen und Pucks Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h erreichen können, ist ein Helm zweifelsohne unverzichtbar.
Der richtige Sitz des Eishockey-Helms
Eishockeyhelme sollten gut sitzen, ohne Druckstellen zu verursachen. Ein Helm, der richtig sitzt, bleibt während des Spiels an seinem Platz.
- Er sollte gleichmäßig auf deinem Kopf sitzen und den oberen Teil deiner Stirn bedecken.
- Er sollte nicht verrutschen, wenn du deinen Kopf bewegst.
- Der Kinnriemen sollte unter deinem Kinn befestigt sein, damit du deinen Mund bequem öffnen kannst.
Normen und Zertifizierungen für Eishockey-Helme
Eishockeyhelme müssen strenge Kriterien erfüllen. Dies sind die gängigsten Zertifizierungen:
- HECC: Ein amerikanischer Standard, der für Eishockey-Helme geschaffen wurde. Der Hockey Equipment Certification Council (HECC) garantiert einen hohen Schutz vor Kopfverletzungen und ist für alle Spieler/innen im Rahmen der USA Hockey Vorschriften vorgeschrieben.
- CSA: Die Canadian Standards Association (CSA) führt strenge Tests für Stoßdämpfung, Sichtfeld, Haltbarkeit und Konstruktion durch. Ein Helm mit CSA-Zertifizierung ist unter der Zuständigkeit von Hockey Canada für Hockeyspiele zugelassen.
- CE: In der EU gibt es keine spezielle Zertifizierung für Eishockey-Helme. Allerdings müssen Helme, die in der EU verkauft werden, die CE-Kennzeichnung gemäß der allgemeinen Richtlinie für persönliche Schutzausrüstung (PSA) tragen.
Eishockeyspieler/innen in der EU sollten beim Kauf von Helmen auf die HECC- und CSA-Zertifizierung achten.
Hockey Halsschützer
Ein Hockey-Nackenschutz schützt den Hals und den oberen Nackenbereich vor Schlittschuhkellen, Pucks und Stöcken. Er besteht in der Regel aus schnittfesten Materialien und hat ein weiches, gepolstertes Innenfutter für mehr Komfort.
Achte bei der Auswahl eines Hockey-Nackenschutzes darauf, dass er wichtige Bereiche schützt, ohne die Bewegung oder die Atmung einzuschränken. Achte auf zertifizierte Artikel, die anerkannte Standards wie die BNQ-Zertifizierung erfüllen und nachweislich sicher sind.
Hockey-Visiere
Ein Hockey-Visier schützt die Augen und das Gesicht vor Stöcken, Pucks und Trümmern. Es wird am Helm befestigt und besteht aus klarem, schlagfestem Polycarbonat. Ein qualitativ hochwertiges Visier sollte eine verzerrungsfreie Sicht bieten und mit einer Anti-Beschlag- oder Anti-Kratz-Beschichtung versehen sein, damit es immer klar bleibt. Reinige das Visier regelmäßig und achte auf Kratzer, die die Sicht einschränken oder das Material beeinträchtigen könnten. Visiere sollten ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und ungehinderter Sicht bieten.
Eishockey-Helmvisier vs. "Full Cage"
Ein Full Cage für Hockey bietet einen vollständigen Gesichtsschutz, der das Gesicht, die Zähne und die Augen vor Pucks und Stöcken schützt. In manchen Ligen ist er vorgeschrieben und ermöglicht es den Spielern, sich körperlich zu betätigen, ohne Verletzungen zu riskieren. Allerdings ist er die schwerste Variante, kann die Sicht etwas einschränken und könnte für manche Spielerinnen und Spieler einschränkend wirken.
Ein Visier bietet eine bessere Sicht, ist leichter und weniger einschränkend. Es bietet zwar mehr Schutz als ein Gesichtsschutz, aber nicht den vollen Schutz eines Vollkäfigs. Visiere können beschlagen, mit der Zeit verkratzen und müssen sorgfältig gelagert werden, um Schäden zu vermeiden.
Vollvisiere, auch als "Fishbowls" bekannt, bieten optimalen Schutz, indem sie das gesamte Gesicht abdecken und gleichzeitig eine klare Sicht gewährleisten.
Hockey Mundschutz
Ein Hockey-Mundschutz hilft dabei, Zahnverletzungen zu vermeiden und verringert das Aufprallrisiko auf den Kiefer. Er sollte sicher über den Zähnen sitzen, ohne Unbehagen zu verursachen oder das Atmen und Sprechen zu behindern. Optionen wie Custom-Molded oder Boil-and-Bite-Designs bieten eine enge Passform, während hochwertige Materialien Langlebigkeit und einfache Reinigung versprechen.