Peg vs. keine Pegs - was soll man wählen?
Der legendäre Fahrer JD Rand benutzt Pegs, unser Teamfahrer und Box-Cut-Liebhaber Felix Fiilin nicht. Was passiert, wenn sie die Scooter tauschen und wir sie zum Grinden auffordern?
Ist es besser, mit Pegs oder einem breiten Box-Cut Deck zu fahren? Diese Frage hast du dir vielleicht auch schon gestellt. Die Antwort lautet: Was immer zu dir passt.
In diesem Video versuchen der legendäre Scooter-Fahrer JD Randriambelson alias JD Rand und unser Team-Fahrer Felix Fiilin herauszufinden, was besser ist: mit Pegs oder ohne Pegs zu fahren.
Grind away mit Pegs
Pegs haben das Scooterfahren revolutioniert. Sie geben dir Stabilität und endlose Grind-Variationen. Sie machen viele Tricks einfacher und manche Tricks lassen sich ohne sie einfach nicht ausführen.
Es gibt sie in vielen verschiedenen Ausführungen und aus unterschiedlichen Materialien wie Stahl, Aluminium oder auch Nylon Peg Sleeves mit Metallkern.
Pegs können sowohl auf der Straße als auch im Park verwendet werden, und Sie werden merken, dass das Grinden viel einfacher wird. Unser großes Sortiment an Scooter Pegs findest du hier.
Perfekt für die Straße und den Park
Warum solltest du also nicht ohne Pegs fahren? Hier kommt das Box-Cut Deck ins Spiel. Decks wie das Tilt Theory Deck sind superbreit, was dir große Stabilität und viel Grindfläche bietet und sogar Grind an den Boxenenden.
Wenn du auf Ice Picks und 5.0 Grinds stehst, sind die Box-Cut Decks eine perfekte Wahl. Natürlich wiegt das Deck mehr, aber das bedeutet auch, dass es haltbarer ist als ein "klassisches" schmales Parkdeck.
Die Boxed Decks werden sowohl von Park- als auch von Streetfahrern verwendet, sind aber besonders bei Streetfahrern beliebt. Alle unsere Boxed Decks findest du hier.
****
Diegesamte Auswahl an Box-Cut Decks finden Sie hier und unsere große Auswahl an Pegs hier