Es war das Jahr 1977, als Jake Burton Carpenter in seiner Scheune in Vermont, USA, die Firma Burton Snowboards gründete. Am Beginn der erfolgreichen Reise der Marke Burton stand ein revolutionäres Snowboard namens Blackhill. Es handelte sich dabei um ein schmales direktionales Board mit einfachen Riemen als Bindung und einer Zugschnur, die mit der Spitze verbunden war. Als Pionier der Snowboard-Szene verhalf Burton dieser faszinierenden Wintersportart mit bahnbrechenden Produkten zum Durchbruch.
Endgültig am weltweiten Markt etablieren konnte sich Burton 1994 mit der Einführung des ersten Twintip-Snowboards. Heute zählt die Marke zu den besten Snowboard-Produzenten und wird durch einige der erfolgreichsten Profi-Snowboarder repräsentiert. Burton Snowboards sind für Anfänger ebenso geeignet, wie für erfahrene Experten, die nach einem hochwertigen Board für ihren Lieblingssport im Winter suchen.