WD-40
WD-40 ist ein bekanntes Mehrzweckspray mit umfangreichen Anwendungsmöglichkeiten. Es eignet sich zum Entfernen von Schmutz, zum Lösen festsitzender Schrauben und Bolzen, zum Lösen klemmender Reißverschlüsse und für zahlreiche andere Aufgaben im Haushalt.
Der Ursprung des Namens "WD-40" geht auf Norman Larsen zurück, der das Spray 1953 entwickelte. "Water Displacement, 40th formula" (Wasserverdrängung, 40. Formel) spiegelt sowohl die Kerneigenschaft des Sprays als auch die 40 Iterationen wider, die Norman Larsen durchlief, um die ultimative Formel zu finden.
Als Gründer der Rocket Chemical Company war es Normans Motivation, WD-40 zu entwickeln, um Rost und Korrosion an den dünnen Ballontanks der Atlas-Rakete im Lager zu verhindern. Im Laufe der Jahre wurde die Vielseitigkeit des Produkts für Haushaltsanwendungen deutlich, so dass es 1958 auf den Markt kam.